Zitat:
Zitat von Helmut S
Mann, Mann, Mann ...
Vereinfacht:
Banken = Fremdkapital (bis auf sehr wenige spezialisierte Ausnahmefälle)
Börse = Eigenkapital
|
1. Frage:
Von wem bekommen die mächtigen Spekulanten das Kapital für die "Börsengeschäfte" geliehen?
z.B.
ein tragischer Einzelfall, der ihm als "Einzelplayer" das Leben und der Familie den Konzern kostete.
Normalerweise machen Ähnliches Investmentfirmen / -Abteilungen .
Zitat:
Zitat von Helmut S
Heutzutage ist die Volatilität an den Börsen das Problem. Aktuell: Die klassischen Unternehmensdaten stimmen, trotzdem sind die Börsen nervös. Strange. Allerdings gibt es an vielen Stellen eh schon kaum noch Verbindung von der Finanzwirtschaft zur Realwirtschaft.
|
2. Frage:
Wie war die riesige Volatilät der VW-Aktie damals entstanden?
Zitat:
Zitat von Helmut S
Das mit: Det Steuerzahler zahlt die Zeche ist in vielen Fällen übrigens Populismus. Die allermeisten Fälle reduzieren sich auf nicht eingetretene Bürgschaften bzw. andere Risikopositionen die der Staat eingegangen ist, die aber nicht realisiert sind.
|
3. Frage:
Wieviel wird am Ende die Hypo-Real Estate den Staat / Steuerzahler kosten? Konkrete Prognose bitte.
-qbz