Zitat:
Zitat von Cupofmilk
Hab mal das Cervelo P2 genommen
......................Mein Rad....Cervelo P2
Oberrohrlänge...550.............545
Sitzrohrlänge.....565.............560
MitteSattelklemmung zu
Tretlagermitte..155...............56
Ich schließe jetzt daraus, dass das Cervelo ein relativ kurzes Oberrohr hat und ich deutlich weiter vor dem Trettlager sitzen würde. Wäre somit eine Option. Kann ich das so sagen?
|
Äääh, ...nö.
Ich hab mir die Werte in real nedd angeguckt;- stimmt das mit 155 zu 56mm???
Generell kenne ich die Cervélo-Daten nicht auswendig, sie bauen aber an sich immer relativ lang und du musst natürlich gucken, bei welchem Sitzrohrwinkel sie jeweils gelten. Mit steilem Sitzwinkel das Oberrohr verkürzen bringt dir ja nix, wenn du zu weit vorne sitzt.
Das war die erste Sache.
Die zweite hängt wieder mit dem Sitzwinkel zusammen: je kleiner der ist, umso weiter wanderst du mit zunehmender Sitzhöhe nach hinten, also wieder vom Lenker weg.
Die dritte Geschichte ist in Bezug auf die Überhöhung, dass du die Tretlagerabsenkung und die Bauhöhe der Gabel kennen musst. Die Steuerrohrlänge alleine und die Länge vom Sitzrohr ab Mitte Tretlager nutzt alleine ja nix, wenn man nedd weiss, in welcher Höhe überm Boden Tretlager und Steuerrohr anfangen.
Früher kam dann noch die Bauhöhe vom Steuersatz hinzu, die auch noma bis 30mm und teilweise auch mehr ausmachen konnte (iss heute aber mit den blöden integrierten Lagern wurscht, wenn jemand wenig Überhöhung braucht/verträgt, such ich aber gerne noch nach Rahmen mit normalem Ahead-Lager, um vorne damit nach oben zu kommen).