|
Das sehe ich auch so. In der Pause wirste schneller. Ausruhen ist angesagt.
Ich hab allerdings gute Erfahrungen damit gemacht, alle 2 Tage gaaaanz locker ne kleine Runde zu laufen bzw. radeln und dabei 2-3 Spitzen zu setzen, d.h. mal kurz anzutreten. Mußt nur wegen möglicher Verletzungen aufpassen. In Vorbereitung für die VD dürften da 5 lockere Rad- und 1-2 lockere Laufkm reichen und mal für 500 bzw. 100 m antreten.
Beim Schwimmen hab ich gute Erfahrungen damit gemacht, bis zum Schluß täglich zu schwimmen, allerdings auch in der letzen Woche kurz, locker und ca. 2 mal ne Bahn zügig. Ich schwimm dann 400 - 600 m vor ner OD/MD. Für den VD wären das dann ca. 200 m. Dafür lohnt sich dann allerdings nicht mal der Weg zum Schwimmbad geschweige denn der Eintritt. Aber vielleicht kommste ja an nem See vorbei.
Und für's reine Finishen ist das alles sicher nicht nötig, insbesondere nicht das Schwimmen. Ausgeruht sein ist da wichtiger. Es geht nur darum, dem Körper zu sagen: Pass op, kein Schlafmodus, da kommt noch was.
Hau rein (im Wettkampf)
|