gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training ohne Messgeräte
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2011, 17:25   #6
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
zudem wenn ich nach unten rechts schaue, seh ich eh immer wie spät es ist.


Was ist denn rechts unten?

Zum Thema: ich zeichne zwar auf, habe es aber aufgegeben, Trainingstagebücher zu führen. Versuche es immer wieder mal und lasse es dann wieder sein. Irgendwann fragt man sich ja doch, ob es denn wirklich interessant ist, die Intervallzeiten aus diesem Januar mit denen der letzten Jahre zu vergleichen oder ob das nicht eigentlich uninteressant ist, weil: schneller geht eben nicht. Egal ob ich im letzten Jahr schneller war oder nicht.

Hab auch schon drüber nachgedacht, wieder zur guten alten Stoppuhr zurückzukehren und den ganzen Schnickschnack auszusortieren. Letztlich habe ich alle meine Bestzeiten ohne Pulssteuerung, Stufentests etc gemacht.

Also wozu? (Ja, ich weiß Uli, die Frage quittierst Du mit einem Lächeln, aber wenn man so groß geworden ist... ).
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten