Zitat:
Zitat von Luke Footwalker
Mittlerweile glaube ich, dass ein Großteil im Kopf stattfindet. Ich habe gestern die Gelegenheit genutzt um in einem Maar zu schwimmen. Das Wasser war recht kühl, so 19°, und ich konnte mich zuerst gar nicht dazu bewegen den Kopf in das Wasser zu tauchen. Der See ist fast kreisrund mit 300-350 m Durchmesser und so bin ich zuerst mit Brustschimmen rüber. Auf dem Rückweg dann gekrault, was schon recht gut lief. Dabei habe ich dann bewusst Orientierungsübung betrieben und versucht die Landmarke möglichst ohne Umwege zu erreichen.
Nach einer Weile bin ich dann noch einmal los und konnte es deutlich besser genießen. Am Rand war das Wasser so klar, dass ich den Grund in 3 m Tiefe einwandfrei erkennen konnte. In der Seemitte dann ein Türkisgrün mit Lichtreflexen und eine leicht gekräuselte Wasseroberfläche vom Wind. Auf der gegenüberliegenden Seite habe ich eine kleine Pause eingelegt und dabei habe ich gesehen, dass mir zwei ca. 20 cm große Fische direkt um die Füße schwimmen. Eine völlig andere Erfahrung als im Hallenbad, wo ich Samstagmorgen den Eindruck habe im glasklaren Wasser 3 m über dem Grund im Nichts zu schweben.
Ob es was bringt werde ich dann in 10 Tagen sehen, da steht die Bewährungsprobe an.
|
IN welchem Maar warst du? In OWL sind da ja keine zu finden....
kullerich, 1500 Meter vom Gemündener Maar aufgewachsen
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
|