gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aller guten Dinge sind drei.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2011, 16:32   #88
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Ich darf ja nix dazu sagen, weil bin nicht schnell genug. Aber ich hab ne Obstschüssel aus Holz daheim, die macht mich mutig!

Also als Quersteinsteiger im 2. Triajahr versteh ich nicht, warum es immer heißt, dass man am Sattel nicht rumwetzen darf und ich halte es so, dass ich mehrere Positionen am Rad hab, die ich je nach Gelände und Befinden wechsle: zB

- bin ich einfach in der Ebene auf Reisegeschwindigkeit Sitz ich relativ weit vorne und greife die Auflieger zentral

- Auf der Sattelspitze, Griff weit vorne am Auflieger mach ich Dampf in der Ebene und leicht bergab

- geht's steiler bergab bleiben die Hände vorn und der Popsch wandert zurück

- will ich ne Welle bügeln sitz ich vorne und greife kurz, um mehr Spannung zu erzeugen

- geht's länger bergan bin ich in Oberlenker und der Popsch ist dort wo er am Sattel sein soll, ich hock auf den Sitzknorren

Bin ich der einzige der so... ?

Lg nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline