Ich darf ja nix dazu sagen, weil bin nicht schnell genug. Aber ich hab ne Obstschüssel aus Holz daheim, die macht mich mutig!
Also als Quersteinsteiger im 2. Triajahr versteh ich nicht, warum es immer heißt, dass man am Sattel nicht rumwetzen darf und ich halte es so, dass ich mehrere Positionen am Rad hab, die ich je nach Gelände und Befinden wechsle: zB
- bin ich einfach in der Ebene auf Reisegeschwindigkeit Sitz ich relativ weit vorne und greife die Auflieger zentral
- Auf der Sattelspitze, Griff weit vorne am Auflieger mach ich Dampf in der Ebene und leicht bergab
- geht's steiler bergab bleiben die Hände vorn und der Popsch wandert zurück
- will ich ne Welle bügeln sitz ich vorne und greife kurz, um mehr Spannung zu erzeugen
- geht's länger bergan bin ich in Oberlenker und der Popsch ist dort wo er am Sattel sein soll, ich hock auf den Sitzknorren
Bin ich der einzige der so... ?
Lg nik