gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welche Verletzung im Oberschenkel habe ich?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2011, 09:14   #8
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von autpatriot Beitrag anzeigen
danke für die tollen Tipps und Ratschläge..

@pinkpoison:

die ersten 2 Bilder die du eingefügt hast entsprechen dem schmerzbild..

habe nämlich das gefühl das es eben vom Rücken wie im Bild 1 nach vorne wie in Bild 2 ausstrahlt.

es kommt mir nämlich so vor das es vielleicht gar keine Muskuläre Angelegenheit ist, sondern vielleicht irgendein "nervliches" Problem.., da ich wenn ich nämlich die Muskeln in Ruhe anspanne überhaupt keine schmerzen verspüre..

weil direkt beim aufkommen beim laufen tuts ja net weh sondern, sobald der Fuß in der "schwebe" Phase ist, zieht es eben schmerzhaft im Vorderen Oberschenkel..

beim radfahren merkt man das nicht da ja ständig der Fuß im Pedal fixiert ist...

kann mir jetzt gut vorstellen das Fux mit der Lendenwirbelsäule gar net so schlecht liegt...

was kann man nun dagegen machen?? gibts da selber eine Methode das irgendwie wieder "gerade" zurichten, oder muss ich da gleich zu einem spezialisten gehen??
Wenn es tatsächlich ein Problem an der WS wäre (Prolaps zb), dann könntest Du Dich wahrscheinlich kaum mehr rühren. Aber auszuschließen ist es sicherlich nicht.

Bevor Du Dich beim Orthopäden durch die diagnostische Mühle drehen lässt, geh erst mal den möglichen Triggern in Illiopsoas (Bild 1) und den Adduktoren (Bild 2 nach). Bei Bild 1 ist das weiße Kreuz eine denkbare Ursache. Dort kommmst Du allerdings als Laie nicht gut ran und es laufen dort einige kritische Nerven und Adern, die man nicht abdrücken sollte beim Massieren - das sollte sich ein Physio mal anschauen.

Bei Bild 2 kannst Du dort, wo das Kreuz ist, selbst nach Muskelverhärtungen suchen und diese mit Druck massieren. Blackroll, Tennisball u.ä. sind hilfreich.
  Mit Zitat antworten