Die ersten 500 - 1000 m würde ich nicht "voll aufdrehen", bisschen bis bisschen mehr rausdrehen und ins Laufen reinkommen. Dann aber würde ich mir nach dem Streckenplan oder je nach dem vor Ort eine Marke setzen, ab der es los geht. Sonst bleibt man im Schlurfschritt hängen. Generelle Empfehlungen nutzen nix. Ich hatte z.B. bei meiner ersten MD Bauchschmerzen. Es war verdammt kalt, vielleicht lags daran, sonst hab ich nie Probleme mit Magen etc. Da mußte ich so viel und so lange rausnehmen, dass ich gern muskuläre Probleme gehabt hätte.
Ich hab (auf der LD) immer 5-7 Gels mit Tesa/Tixu auf's Oberrohr geklebt/pickt. Einfach mit einem Ende auf's Oberrohr, 2 Runden mit den Band um's Rohr (ggfls. auf den Bowedenzug aufpassen, nicht mit festpicken) und dann den nächsten direkt dahinter (fächerförmig). Einige haben eine Oberrohrtasche, die auf das Oberrohr direkt hinter das Steuerrohr mit Klettverschluß ge"schnallt" wird.
http://www.tomsbikecorner.de/product...mpaign=froogle
Ich komm da im Wiegetritt immer mit den Knien dran.
Auf der LD hab ich die als Ersatz für den Fall, dass ich bei der Station nix erwisch. Ein oder 2 Gels beim Laufen schaden auch nicht. Die kommen mit der Brille in eine Mütze/Kapperl, Schuhe an, Mütze geschnappt, sortiert wird beim Laufen.