So, nun habe ich eure Anregungen angenommen (Schaltdisziplin ...) und um meine Lösung ergänzt.
Ich habe einen Standard-Kunststoff-Sattelrohr-Kettenfänger modifiziert, um den Schellenteil erleichtert und zwischen den nach hinten stehenden Rahmenzapfen (Aufnahme für den Umwerferbeschlag) und Rahmen mit doppelseitigem Klebeband befestigt (s. Fotos). Die Fixierung mit einer Schraube ergänzen wollte ich dann doch lieber nicht.
Während des Rollentrainings ist die Kette einmalig nach innen gefallen, wurde aber durch den Kettenfänger aufgefangen und konnte ohne Probleme wieder durch den Umwerfer zurück auf das Kettenblatt geführt werden.
Eine Verklemmung ist somit ausgeschlossen und die Verschrammung der Rahmenoberfläche kann einfach durch Klarsichtaufkleber im Kontaktbereich verhindert werden.
Falls es doch nicht in der Praxis klappen sollte, dann schreib ich nochmal eine Fortsetzung.
PS: Wen die Optik stört: Der Kettenauffänger sitzt tief und wird vollständig verdeckt durch das große Kettenblatt. Wer nicht von oben reinschaut, sieht nichts von der Konstruktion.
Gruß, Dirk