gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwimmpanik
Thema: Schwimmpanik
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2011, 18:03   #26
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Habe einen sehr interessanten Artikel über das Apnoetauchen gelesen und fand dabei folgende Zeilen, die durchaus in unserem Kontext zu lesen sind:

Zitat:
Den Tauchreflex haben alle Menschen, er ist ein Überbleibsel aus Urzeiten. Er bedeutet, dass der Körper bei Kontakt mit Wasser ein Sauerstoffsparprogramm beginnt, der Puls fällt, Blut wird aus Armen und Beinen abgezogen, die peripheren Blutgefäße verengen sich. Der Körper konzentriert sich darauf, die lebenswichtigen Organe mit Sauerstoff zu versorgen. Dieser Tauchreflex macht Apnoetauchen erst möglich. Und er lässt sich durch Training verstärken. Zu fühlen, dass ich meinen Geist und meinen Körper an den Lebensraum unter Wasser anpassen kann, ist ein faszinierendes Erlebnis.
Mit Neo schwimmen stresst mich deutlich mehr als ohne Neo. Das hängt sicher damit zusammen, dass der Neo den Körper im Wasser mehr zusammenpresst und durch die stärkere Durchblutung der Muskulatur, auch wenn einem gefühlt kalt ist.

Dem versuche ich entgegen zu wirken in dem ich entweder so früh wie möglich ins Wasser komme und mich ans Wasser gewöhne und einstelle oder, wenn das nicht geht, mich unter eine eiskalte Dusche stelle und den Neo flute und damit dem Neostress ein wenig mehr beikomme.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten