|
Vorteile keine, aber manche Hebel benötigen wohl die MTB-Züge. Wenigstens hat mein Radhändler damals MTB-Züge an meinen Bontrager-Hebeln verbaut. Da die Züge noch ok waren und sich auch im Nokon-System verlegen ließen hab ich diese einfach wiederverwendet, ohne darüber nachzudenken, ob evtl. auch RR-Züge gehen würde (die Aufnahme ist aber auf jeden Fall rund, so wie für MTB-Züge). Aber wie gesagt habe ich keine Ahnung, wie das bei den SRAM-Hebeln ist.
Edith: Zum Thema Nokon: Ja, die waren bei mir auch nicht ganz einfach zu verlegen, da die Anschläge im Rahmen (nur extra eingesetzte Hülsen) nicht den nötigen Durchmesser hatten. Mangels passender Einspannmöglichkeit und Bohrmaschine habe ich die Hülsen mit einer Feile auf ca. 2,7mm aufgerieben. Da diese Arbeit allerdings nur einmalig war, habe ich mir da keinen großen Kopf drum gemacht.
|