|
Das ist ein Druckschaden auf den Nervus ulnaris, welcher kleinen Finger und Ringerfinger versorgt. Das ist genau nicht der Karpaltunnel, der betrifft nämlich die anderen drei Finger der Hand (Daumen, Zeigefinger, Ringfinger). Der ulnaris läuft daran vorbei. Kommt durch falsche Belastung auf die Hand durch falsche Lenkerhaltung, zu unflexible Haltung, zu viel Druck (Überhöhung) etc.
Abhilfe wurde schon genannt: Haltung öfter wechseln, Lenkerband dicker, gepolsterte Handschuhe. Dabei sind die meisten Handschuhe entsprechend gepolstert für die Nerven des Karpaltunnels . Die nutzen dabei dann nichts, machen es eher schlimmer. Deshalb darauf achten dass der Handschuh für den Ulnar-Bereich gepolstert ist, s. z.B. BioXCell von Chiba.
Problem ist immer: Nerven heilen langsam und je öfter man sie schädigt, desto länger dauert es. Es kann also länger gehen, bis das Gefühl völlig wiederhergestellt ist (z.T. Monate). Daher ist Prophylaxe da sehr zu empfehlen.
__________________
Faris al Sultan: "Wenn Du beim Schwimmen feststellst, dass Du Wasser in der Schwimmbrille hast, hast Du zwei Möglichkeiten: 1. Anhalten - Schwimmbrille leeren - weiterschwimmen. 2. Es ist kein Wasser in der Brille."
|