gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kardiocheck: pros und cons
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2011, 10:18   #90
subzero
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 684
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
http://jama.ama-assn.org/content/303....full.pdf+html

Hier findet ihr den vollständigen Artikel von Dr. Harris als pdf.

Danke!

Zitat:
Six had mild left ventricular hypertrophy
with maximum wall thickness of 15 to 17mmand mean
(SD) heart weight of 403 (77) g, including 1 with a clinical
history ofWolff-Parkinson-White syndrome. One other athlete
had a congenital coronary arterial anomaly, and 2 had
structurally normal hearts.

(Fast) alles Sachen die man Echokardiographisch bzw. im Ruhe-Ekg feststellen könnte, die Koronaranomalie ist von fraglicher klinischer Relevanz.

In der Zusammenfassung bietet der Autor auch die nahe liegende Erklärung an:

Furthermore, deaths were more common in triathlons
involving greater numbers of competitors. Because triathlons
begin with chaotic, highly dense mass starts,
involving up to 2000 largely novice competitors entering
thewater simultaneously, there is opportunity for bodily contact
and exposure to cold turbulent water.3 Triathlons also
pose inherent obstacles to identifying distressed athletes and
initiating timely resuscitation on open water.
subzero ist offline   Mit Zitat antworten