gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Titanbike Stylepolizei gerade auf Streife?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2011, 23:22   #16
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
genau das geht aber nun mal nicht, jede Alu Legierung nimmt die Farbe anders an. Da haben sich schon einige Kunden plötzlich geärgert, weil die Schweissnähte am Rahmen anders aussahen, als die Rohre selbst.
Zitat:
Zitat von Mystic Beitrag anzeigen
Das ist natürlich ein Argument.. Ist es denn so, dass bei den Anbauteilen so unterschiedliche Legierungen verwendet werden? Meine Erfahrungen beschränken sich aus Si1 und ALmg4.5 beides aus dem Bootsbau.. Si1 lässt sich teilweise nur sehr schlecht eloxieren (wird sehr leicht fleckig)

Wäre lackieren eine Option?
Schweißnähte sind in der Tat eine eigene Sache.

Was hälst du von dem Foto aus dem Jahre 2009?



Wenn du daran Interesse hast, dann wende dich an die Jungs hier

Da findet man z.B. das die Schweißnähte eine andere Kristallstruktur haben und nur durch tiefes Eloxieren gleichmäßig werden, weiteres dazu im Fred...

Neben Strahlen kannst du natürlich auch beizen, in allen Fällen müssen aber die Teile komplett zerlegt werden.

Ich mein der Fredersteller (Tuner) hat mal bei Light -Bikes.de einen Fred mit seinem TI Bike aufgemacht und da war auch Grün die bestimmende Farbe. Du bist also bestimmt kein Trendsetter (sorry :-)
Edith: Gefunden-> :::KLICK:::

Geändert von Skunkworks (08.08.2011 um 23:43 Uhr).
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten