Zitat:
Zitat von amontecc
...In Folge einer echten Überbelastung wird sich ein Alu oder Stahl-Bauteil bleibend verformen und ein Carbon-Bauteil wird wahrcheinlich brechen. ...Ist das grundsätzlich falsch?
|
Das meiste, was du geschrieben hast ist richtig, aber wo hast du die Aussage gefunden, dass sich ein Alu-Teil bei Überbelastung bleibend verformt?
Das wäre schön, denn dann könnte man ja jedes Alu-Teil beruhigt bis zur "bleibenden" Verformung weiterfahren und müsste auch keine Uraltlenker vorsorglich austauschen.
Ich hab's in diesem Thread schon vor ein paar Seiten geschrieben, hab's mehrfach schon in der Praxis erlebt und du findest auch in diesem und anderen Foren genügend Beispiele:
Alu bricht plötzlich und oft ohne Vorwarnung
Dass Carbon bricht, wie du es behauptest ist zwar denkbar, scheint aber in der Praxis ziemlich selten zu sein. Selbst habe ich es noch nie erlebt und aus dem Internet fallen mir spontan außer gebrochenen Spinergy-Laufrädern, die eine grobe Fehlkonstruktion waren und Carbon-Sattelstützen der allerersten Generation (späte 80er Jahre) auch keine Beispiele solcher plötzlichen Brüche ein.