Ich glaube, und man kann mir gerne widersprechen, weil ich von Geld eigentlich nicht viel Ahnung habe, dass
der Crash systemimmanent ist.
Durch die ständige Geldschöpfung durch Kreditvergabe der Geschäftsbanken muss doch immer ein Wert geschaffen werden der diesen Summen gegenübersteht.
Nur ist ständiges Wachstum einfach nicht immer möglich. Wohin soll die Wirtschaft noch wachsen wenn wir alle zumindest in der westlichen Welt übersättigt sind. Wir haben alle mehr zu Essen als nötig, mehr Wohnraum als nötig, wir fliegen in der Welt herum usw.
Schön langsam gehen uns aber die Rohstoffe aus, das Öl wird knapper, Kupfer, Eisen, Wolfram alles wird teurer. Wachstum wird also immer schwieriger.
Durch den Crash kommt es dann zu einer Korrektur die eigentlich nicht überaschend ist sondern eben aus dem System entsteht.
Deshalb investiere ich am liebsten in Essen, da hab ich wenigstens was davon.
Aktien kommen mir nicht ins Haus.
|