Zitat:
Zitat von Hafu
Von mir auch Danke fuer die Daten. Anhand dieser Zahlen mag sich jeder ein eigenes Bild machen
Nebenbei muss man noch berücksichtigen, dass London auch für die meisten anderen Nationen der entscheidende Wettkampf für die Olympiaqualifikation war, mit einer reinen Laufentscheidung aufgrund des Streckenprofils zu rechnen war und dementsprechend vermutlich alle Nationalmannschaften ihr Lauftraining schwerpunktmäßig auf diesen Wettkampf ausrichteten.
|
die daten besagen...gar nichts. diese oberflächliche gesuche nach dopinganhaltspunkten ist einfach lächerlich.
und wenn man sich die laufzeiten der letzten jahre in london anschaut, muss man einfach konstatieren, dass die anderen nationalmannschaften in ihrem lauftraining aber mal gründlich versagt haben müssen. anja liefert, und das vor allem beim laufen, seit jahren konstante leistungen ab. wie man da von "jahrelang in der versenkung" verschwunden kann wie an anderer stelle hier, entzieht sich einer kenntnis und kann nur auf grobe unkenntnis zurückzuführen sein. ihre laufzeiten der letzten 3 jahre in london: 2009 33:27min platz 5, 2010 35:15min platz 24, 2011 34:01min platz 3. mit der diesjährigen laufzeit liegt sie also im absoluten mittelmaß ihrer leistungsfähigkeit der letzten 3 jahre. was sich geändert hat, ist anscheinend die laufleistung der konkurrenz gestern in london.
also bevor hier irgendetwas konstruiert wird, einfach mal informieren.
und wenn ich hier noch die 10 jahre alten storys mit springstein lese. shcon damals war ihr einziger fehler 1 jahr lang bei dem trainiert zu haben, was dann auch noch ihr mit abstand schlechtestes jahr war. hier kommt es so raus, als wenn sie beim dopen oder so erwischt wurde.