@Das Mädchen: Ganz toller Bericht und eine Wahnsinnsleistung
@Crema: Wow!!! Eine MD legst du einfach mal heute auf's Parkett? Ich drücke dir dann mal schööööön die Daumen und bin schon auf deine Berichterstattung gespannt
Heute mal in blau, da es dem Wetter vom letzten Sonntag in Braunschweig am nächsten kommt:
Also, letzten Sonntag fand unser letztes Augath-Tour-Rennen in Braunschweig statt. Schon auf der Hinreise (170km) fing es zu regnen an und hörte dann auch nicht wirklich mehr auf
Vor Ort dann also eingecheckt und den Wechselzonenplatz eingerichtet. Dann in den Neo. bei 14° Außentermperatur gehüpft und ab ging es zum See (Wassertemp. immerhin goldige 19°). Kurzes Einschwimmen und dann raus an Land zum Landstart. Und da klapperte ich schon am ganzen Körper, es war einfach sooooo kalt. Mit dem Startschuß ging es dann also auf den 375m langen Dreieckskurs, den wir 2x überleben mußten. Der Landgang zwischendrin bot auch nicht wirklich Erholung. Aber zum Glück waren riesige orangefarbene Bojen ausgelegt worden, so konnte man trotz des Megaregens diese wenigstens ein wenig aus der Ferne erkennen! Manoman, was war ich lustlos. Mir war einfach nur kalt und ich wollte den Wettkampf so schnell wie möglich beenden. Dann war es nach rund 16Min. vorbei. Ich erreichte die T1 und es ging ab auf's Rad für 23km. Tolles Gefühl, wenn man in die klitschnassen Tria-Schuhe auf dem Rad schlüpfen möchte aber die Füße nicht mehr wirklich spürt
Egal, ich bin dann so schnell gefahren wie noch nie! Mit einem für mich supertollen Schnitt von 28,7km/h (ihr dürft ruhig lachen :-) 'donnerte' ich bei strömendem Regen über die Asphaltdecke. Mitten auf der Strecke sah ich dann eine über x km lutschende Athletin und habe sie beim Überholen auf ihren 10m Abstand angesprochen. Kommentar von ihr: Wieso, ich habe doch gar nicht überholt
Ich konnte es kaum glauben!!!!!!
Bei km 18 wollten meine kalten Hände und die Bremsen auf Höhe einer 90°-Kurve nicht mehr auf mich hören und somit verpasste ich diese und mußte mal schnell durch eine Gruppe von Feuerwehrleuten fahren *Lachanfall*.. Nun ja, habe gedreht und ab ging es wieder auf die Piste. Dann noch eimal Vollgas zur Wechselzone und rein in T2. Am Wechselplatz angekommen hatte ich dann echte Probleme mit meinen eiskalten Füßen in die Laufschuhe zu schlüpfen. Auf der ersten von zwei 2,5km langen Laufrunden um den See herum spürte ich meine Füße nicht und hatte permanent ein Fremdkörpergefühl unter der re. Fußsohle. Mit dem 'Auftauen' auf der 2.Runde verabschiedete sich dann auch dieses Gefühl und ich konnte als Vereinszweite *freu* und 41. von 70. Ligastarterinnen ins Ziel einlaufen. Die Laufzeit lag irgendwo bei 25:30 Min. und ist für mich
Sodale, der kommende Start soll am 14.8. in Otterndorf stattfinden aber wenn es da jetzt wieder nur aus allen Kübeln schütten sollte, dann erspare ich mir das! 3 Regenrennen bisher sind einfach genug!
Mädels, mein Saisonziel habe ich voll und ganz erreicht: 3 Ligastarts und dabei 3x in die Vereinswertung gekommen *freu*.
Als nächstes werde ich dann Anfang Oktober meine Bestzeit über 10km in Angriff nehmen. Vielleicht fällt ja die 50 Min.-Schallmauer? Es ist zumindest ein hochgestecktes Ziel aber ich werde es versuchen, da ich mich in diesem Jahr im Laufen am stärksten verbessert habe. Und wenn nicht, so ist es auch egal. Es gibt ja zum Glück ein Jahr 2012!!!!!!!!
Liebe Grüße sendet P., die nun wohl ihre Signatur ändern muß :-)