gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Am Freitag zu Gast in der Live-Sendung: Kai Walter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2011, 11:34   #34
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Vergiss nicht zu fragen, ob ihm die kritischen Wasserwerte von Wiesbaden 2010 vorher nicht bekannt waren. Das wird nämlich von verschiedener Seite so weitergetragen.

Wenn mich nicht alles täuscht, hat die Teilnahme im ersten Jahr 250,00 Euro gekostet. Vielleicht weiß es jemand besser hier. Frag mal nach, ob sich die Leistungen entsprechend der Startgebühr entwickelt haben oder nicht eine Diskrepanz vorliegt.

Bitte vergiss auch nicht zu fragen, was genau an Verbandsabgaben bezahlt wird. Ich kenne die Zahlen für 2009, das ist insgesamt sogar gar nicht so schlecht, aber mE immer noch viel zu wenig. Insbesondere wenn man berücksichtigt, dass die Veranstaltung ca. mindestens eine Millione von der öffentlichen Hand bzw. Unternehmen, die der öffentlichen Hand gehören jährlich erhält. Ist das sein Verständnis von freier Marktwirtschaft?

Frag ihn auch, ob er es für sinnvoll hält, wenn er nicht mit dem HTV kooperiert und meint, sein Ansprechpartern sei die DTU, insbesondere zu einer Zeit als bei der DTU sehr zweifelhafte Personen (Müller-Ott bzw. Eckert/Wissser) ihr Unwesen getrieben haben.

Frag ihn auch mal, ob er den Internetauftritt und insgesamt die Darstellung des Ironman Germany im Web für zeitgemäß hält.

Etwas zynisch: Frag ihn mal, ob er sich selbst als Triahtleten sieht.


Wurden diese Fragen eigentlich beantwortet?

Bin noch nicht zum Schauen gekommen...
  Mit Zitat antworten