Ich habe bisher mit DHL die besten Erfahrungen gemacht. Die anderen Paketdienste sind teilweise zum abgewöhnen. Unfreundlich, unzuverlässig.
Bei DHL kann man einen sog. "Ablege-Vertrag" unterschreiben, dann darf der Zusteller das Paket an einem vereinbarten Ort ablegen. Macht er dies wie vereinbart, geht die Verlusthaftung auf den Empfänger über. Find ich gerade bei hochwertigen Sendungen etwas riskant.
Abgabe bei Nachbarn ist immer möglich, es sei denn man widerspricht ausdrücklich. Trotzdem trifft den Paketdienst hier noch die Verlusthaftung, weil er sich mit dem Nachbarn nur hilft und das Paket damit noch nicht zugestellt ist. Sollte das Paket beim Nachbarn verschwinden, muss der Empfänger den Verlust melden und der Paketdienst versucht dann natürlich, beim Nachbarn sich die Sendung oder Schadensersatz zu holen.
Am Besten, man gibt dem Zusteller ab und an mal einen Euro Trinkgeld, dann kommt er gerne und klingelt garantiert. Funktioniert bei mir prima.
Geändert von Pippo (06.08.2011 um 19:01 Uhr).
|