gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Eure Radpannen und die Abhilfe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2011, 18:02   #4
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.764
Im WK bisher nur wenige Male Reifenschäden gehabt, sonst ist mein Rad immer gut gewartet. Entsprechend auch im Training sonst fast nichts, bis auf einmal (wenn man nicht selber schraubt )

Was war? Leiser knack und ins Leere getreten. Kette gerissen? Nö. Rad angeguckt, Kette hängt aber komisch. Verflucht, das untere Schaltungsröllchen war weg. Zum Glück nur knapp 5km von zu Hause, also ein paar Socken verschlissen.

Brems- und Schaltzüge sind jedes Jahr neu, alle ca. 1000km einmal kurz alle Schrauben kontrollieren, beim putzen auf weitere Schäden kontrollieren und man hat unterwegs so gut wie nie Probleme. Ist aber natürlich als Selberschrauber einfach gesagt.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten