gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Eure Radpannen und die Abhilfe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2011, 17:02   #3
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
In Roth (2001) bei 45 km die erste Strebe vor der Sattelklemmung gebrochen. Bei 120 km die zweite Strebe vor der Sattelklemmung gebrochen. Von da an auf einem nach vorne ziemlich abfallenden Sattel weitergefahren. Bei 160 km ist der ganze Sattel abgefallen und ich bin im Stehen bzw. in den Abfahrten auf dem Oberrohr sitzend weitergefahren. Hat zwar ein paar Minuten gekostet, aber es war ab 160 km eh der kürzeste Weg zur Wechselzone.

__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.

Geändert von Thorsten (05.08.2011 um 22:48 Uhr). Grund: hinzugefügt, wie lange das schon her ist: 2001
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten