gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktueller Artikel: Die Leistungsdiät
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2008, 00:22   #103
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
hülsenfrüchte sind natürlich nährwertmäßig ein knaller, nur vertragen sie viele menschen nicht. (blähungen, magenbeschwerden, völlegefühl ) ich persönlich gehöre dazu und halte die menge eher gering. meist esse ich erbsen, möhren, kidneybohnen zum salat mit thunfisch oder chinagemüseallerlei.
oder mein favorit:von frosta so ziemlich alles.

zum eiweiss - ein heisses thema
ich hatte ja den bericht gepostet, in dem geschrieben wurde, dass man nur 60g kh´s pro stunde bei langen wettkämpfen aufnehmen kann. ob das jetzt stimmt weiss ich nicht, aber der bericht klingt glaubhaft.
das bedeutet, dass man mit zunehmender dauer immer mehr energie aus den aminosäuren verstoffwechselt.
hier soll die aufnahme von eiweiss kurz vor und während der belastung helfen.

die studien, die ich gefunden habe sind da teilweise etwas unterschiedlich, gehen aber überwiegend in diese richtung, dass es hilft. ich selber habe es noch nicht ausprobiert, werde das aber in der basephase testen. weiss aber auch noch nicht wie.
meist werden BCAA´s empfohlen, da das aminosäuren sind, die direkt verstoffwechselt werden.
obs im training auch ein butterbrot mit eiweissreichem belag tut, werden wir dann sehen.
von sponser gibts übrigens schon einen drink dazu:
http://www.sponser4u.de/product_info...y-sport-drinks

ist auf jeden fall ein interessantes thema.
ich bleibe da dran. nur momentan trainiere ich noch nicht so viel, dass der aufwand nötig ist.
  Mit Zitat antworten