gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wieviel Watt braucht es?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2011, 09:47   #130
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.415
Zitat:
Zitat von Pumpernickel Beitrag anzeigen
Die reinen Zeitfahrer sind teilweise sogar noch größer!?
Tony Martin: 1,85
Fabian Cancellara: 1,86
Bradley Wiggins: 1,89
David Millar: 1,90

(Ausnahme sind natürlich die Klassementfahrer, die außerdem gut Zeitfahren können)
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Die untere Grenze hatte ich bei Bert Grabsch (1,79) angesetzt. Aber es geht so weiter: Michael Rogers 1,85, Ulle 1,83. Ausnahmen gibts natürlich auch, Santiago Botero 1,75.

Offensichtlich muss den negativen Einflüssen der Größe etwas entgegenwirken, im Sinne von größer = mehr Power. Kann jemand zu den "Hebeln" was sagen, die vermeintlich günstiger werden?
Das Zusammenspiel von Körpergrösse und Beinlänge (Unter- und Oberschenkel) scheint von entscheidender Bedeutung zu sein.
Die Werte von uns Ulle zu seiner Glanzeit:
http://www.berlinonline.de/berliner-...085/index.html
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten