Hatte ich auch schon, war aber ein anderer Grund und konnte mir zum Glück auch unterwegs behelfen...
Mal ne Frage: was spricht dagegen behelfsweise einen Hebel bekannter Länge und dazu wahlweise Küchenwaage oder Hängewaage zu benutzen? Etwas Kopfrechnen und dann mit dem zum Drehmoment passenden "Gewichtswert" per Waage kontrolliert auf den Hebel drücken bzw. an der Hängewaage ziehen?
Habe ich schon öfter so gemacht und das hilft auch dabei sich vorzustellen wie hoch wohl etwa die Kraft sein muss, um ein Drehmoment von z.B. 8 Nm zu erreichen. Bei 1m Hebel sind das halt gerundet 800 g, oder bei einem kurzen Inbus mit 10cm etwa 8 kg.
Mit einem Drehmoment allerdings habe ich Probleme: bei Hollow II Kurbeln die kleine Plastikkappe mit 0,7 Nm (war doch so oder?).
sybenwurz: Dein Link funzt nicht, welcher Drehmomentschlüssel bei Louis ist nun akzeptabel und welcher Schrott??