gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Garmin FR 410, 210 oder doch 60?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2011, 00:48   #1
dani1
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.03.2011
Beiträge: 123
Garmin FR 410, 210 oder doch 60?

Hallo Trias,

es ist endlich Zeit für ne gute Laufuhr. Bisher mit CS100 und Armband gelaufen also nur Zeit und Puls. Brauche aber fürs gezielte Training und für Laufwettkämpfe was mit Pace, Geschwindigkeit, etc.
Bei Polar würde ich nur für den RCX5 vergessen, dass alles mit Extra-Sensoren gemessen wird ( bei denen die Batterie nicht gewechselt werden kann). Aber so groß ist das Budget leider nicht.
Also mal bei Garmin umgeschaut. Der 310XT der hier ja so beliebt ist ist 1. viiieel zu groß und klobig, würde mich nur stören 2. wie im anderen Thread gelesen viele Probleme mit der Software. Also habe ich 3 Modelle in der engeren Wahl:

1. Forerunner 410

+ GPS
+ Grundfunktionen (Pace,Speed,...)
+ Virtueller Partner
+ veränderbare Anzeige
+ auch fürs Bike mit Cadence/Speed Sensor
+ drahtlose Übertragung
+ Navigation

- Preis (!)
- Touchring (!)
- nicht wasserdicht
- Akkulaufzeit

2.Forerunner 210

+ GPS
+ Grundfunktionen
+ leicht & und auch als normale Uhr
+ Design
+ Preis

- nicht wasserdicht
- Akkulaufzeit
- nichts fürs Bike
- kein VP

3. Forerunner 60

+ VP
+ Cadence & Speed Sensor
+ drahtlose Übertragung
+ Preis
+ wasserdicht
+ Akkulaufzeit

- kein GPS (!)
- Design
- kein Höhenmesser



Am meisten tendiere ich zur 410, aber der Touchring und der Preis... Für die 60er spricht der Preis und sie hat fast alle Funktionen der 410er ( die nicht mit GPS zu tun haben). GPS könnte ich aber auch im Winter zum Langlaufen gebrauchen und das zurück-zum-Ausgangspunkt navigieren ist natürlich auch spitze!
Ein Mittelding wäre die 210er aber die kann ich wieder nicht am Rad gebrauchen und brauch dann wieder nen Radcomputer!

Helft mir Leute bin unentschlossen!
dani1 ist offline   Mit Zitat antworten