gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wieviel Watt braucht es?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2011, 23:25   #121
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
Ach was ein scheiß ^^.

Ne du Nullstelle sind nicht rausgerechnet.
Evtl. lag es dran das ich nach 60km einen Platten hatte und danach ein bisschen weniger Druck im Reifen. Wobei ich ich eigentlich fand das es selbst Abends zu hause noch echt viel druck hatte. (4:53 war ohne pausen )

Wasn Kack....
Kalibur, Schlauchreifen aber ich weiß es gibt schnelleres Zeug und ich würd's auch fahren aber ich hab ehrlich gesagt einfach nicht die Kohle das alles zu tauschen :P. Aber das is jetzt schon das 2te mal das ich irgendwas mit 4:5x gefahren bin, in Podersdorf war es ja auch schonmal. Das Lustige ist das ich 17,5cm Überhöhung fahren kann mit "wenig" Problemen und trotzdem wohl ne scheiß Aerodynamik hab.

gebt mir mal Tipps!!
Soll ich drauf scheißen und mich krum machen um etwas zu verbessern, was würdet ihr machen ? es nagt übrigents auch während eines Wettkampfes sehr an einem wenn man weiß das man xx Watt mehr treten muss....

insgeheim habe ich ich schon Mail's an fahrradbauer geschrieben Aufwandes nicht sicher...
Hat die Sitzpositionsanalyse (was ein Wort) vom Buchstaller nix gebracht?

Wenn ja wieviel Watt sparst Du so ein? Nach deinen Aussagen zu folge könnte man darauf schließen, dass Du höchstens bequemer drauf sitzt. Was eigentlich ja auch wieder Watt bringen, oder eben einspaaren sollten. Hört sich aber nicht so danach an.

Gruß

Bernd
Kido ist offline   Mit Zitat antworten