gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wieviel Watt braucht es?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2011, 20:35   #115
mblanarik
Szenekenner
 
Benutzerbild von mblanarik
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: München
Beiträge: 422
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
In der Ebene zählt schon das Gewicht, über den Rollwiderstand.
ja, allerdings ist es mit ~3% des Gewichts (Asphalt) nicht wirklich signifikant in der Gesamtrechnung. Denn der deutlich groessere Teil kommt von:

Fw = cw * A* p* (v^2)

Sei v die Relativgeschwindigkeit zwischen Fahrzeug und Luft und cw eine Konstante, abhängig von der Formgebung bzw. Oberflächenrauhigkeit, und ist A der größte Querschnitt des Körpers, gemessen in der Ebene senkrecht zur Bewegungsrichtung und p die Luftdichte

also wenn hafu seiner Frau:

- 19kg in Blei in den Rahmen giesst, sollte sie weiterhin in der Ebene in etwa die gleiche Leistung treten wie vorher (also 30-40W weniger als du).
- Ihr eine mit Luft gefuellte aufgeblasene Jacke um sie gleich "breit" zu machen, wie er es ist gibt. In diesem Fall sollte sie auf etwa deine Leistung kommen wie er.

Je hoeher die Geschwindigkeit, desto besser laesst es sich beobachten, da die Geschwindigkeit in die Gleichung im Quadrat reinspielt.

Wenn du, hafu, 2 schoene Fotos im gleichen "Massstab" von Euch beiden von vorne hast dann leg sie uebereinander und schau dir an, wieviel kleiner "deine Frau" gegenueber dir ist. Der Groessenunterschied sollte etwa der benoetigter Leistung entsprechen (aequivalent "flaches Auto" vs SUV).

In der Steigung bekommt dann das Gewicht eine entscheidende Rolle, weil dabei Hubarbeit ausgefuehrt wird.

so, jetzt mal genug der Physik...
mblanarik ist offline   Mit Zitat antworten