DocB, du wirst so viele Meinungen bekommen, wie User das Forum hat.
Du wirst es fuer dich selbst beantworten muessen:
- wie oft (neber dieser Reise) wirst du mit deinem Rad reisen?
- Bist du bereit/wieviel bist du bereit fuer den Radtransport extra zu bezahlen?
- Wie oft steigst du bei der Reise um (hin und zurueck)
- etc...
faehrst du bloss 1x und dann auch noch direkt hin/zurueck, dann reicht dir ein gratiskarton vom Radhaendler voellig. Du bleibst mit ein wenig Einpackgeschick sogar unter den 20kg und musst nichts zusaetzlich bezahlen. Immerhin ist das die Originalverpackung(!) vom Hersteller. Die Dinger halten ein wenig was aus.
Wirst du viel mit dem Rad reisen und bist bereit auch mal 150,-/Strecke fuers Rad zu bezahlen, dann nimm einen Koffer. Ein leerer Koffer wiegt schon mal gut 13kg, je nach Fluggesellschaft ist das max Gewicht/Gepackstueck bei 28 oder 32kg.
Speziell in die USA gilt haeufig beim Gepaeck die Stueckregelung + Gewichtslimit... Ein weiteres aufgegebenes Gepaeckstueck kann schon Eininges an Extra kosten.
|