Zitat:
Zitat von keko
"...
Damit könnten zb Fischer und Gross gemeint sein, denn die sind nicht mehr aktiv. Wäre das dann weniger schlimm?!
|
Wäre schon weniger schlimm, denn dann handelt es sich eben nicht um systematisches Doping, sondern um Einzelfälle.
Um es klar zu sagen, ich halte weder Langlauf, noch Biathlon oder auch Nordische Kombination für dopingfrei. Die hatten ja alle schon genügend positive Fälle, aber ich mag mir nicht vorstellen, dass es dort systematisches Doping der Deutschen auf breiter Ebene gibt ähnlich wie im Radsport.
Die von Dir genannten Namen: nicht auszuschließen, aber Spekulation. Die Ermittlungen gegen das Labor in Wien mit Überwachung durch Privatdetektive sind ja erst nach Turin ins Rollen gekommen und nach Turin ist Gross ja zurückgetreten, was dafür spricht, dass er nicht dabei ist.
Sven Fischer war in der Regel die ganze Saison über, die ja ca. 4 Monate dauert, mit einer der schnellsten Langläufer unter den Biathleten. Der typische Blutdoper zeichnet sich ja eher dadurch aus, dass er riesige Schwankungen des Leistungsvermögens im Saisonverlauf hat (vgl. z. B. Ullrich), weil Blutdoping eben nur wenige Wochen wirksam ist. Das spricht dann eher für einen sauberen Fischer. Aber wie gesagt reine Spekulation.