gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 4 min/km mit BMI 26 möglich?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2011, 22:14   #31
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.694
Zitat:
Zitat von phi25 Beitrag anzeigen
Ich gebe dir in allem Recht, außer beim Gewicht. Ich hab Muskeln, ich bin 179 cm groß. Einmal hab ich mich auf knapp über 80 kg heruntergehungert, ich wurde kränklich und konnte überhaupt keine Leistung mehr abrufen.
Hi,

du sagst es ja schon, du hast dich runter gehungert! Und wenn man sich runterhungert, verliert man bekanntlich eingelagertes Glycogen, Wasser, Muskeln und kein Fett, dass ist ja auch ein Grund, warum Crash-Diäten Schrott sind. Wenn man sich aber lange und langsam runter trainiert, und irgendwann wie der Andi Raelert vielleicht 5% Körperfett in dem Dreh hat, dann ist man durchtrainiert und kann, wie er beweisen hat, ne Hammer Leistung bringen.

Trotzdem ist es fraglich, ob sich sowas jeder als Ziel nehmen sollte, da zum Einen bestimmt nicht jeder dazu veranlagt ist, 5% KFA zu erreichen und zum Anderen bin ich mir (unabhängig von der Leistungsfähigkeit) nicht sicher, ob das dem Körper wirklich gut tut, bzw. gesund sein kann.

Kann sein, dass ich mir das jetzt auch nur einrede, da ich mir selbst sicher bin, niemals diesen KFA zu erreichen, aber ist ja auch egal.

Was ich damit sagen will, du bist vielleicht nicht komplett austrainiert, aber das muss nicht heißen, dass du zu viel hast, oder keine Muskeln hast, sondern einfach, dass da fast immer noch Spiel nach unten ist, dass man ausnutzen kann, aber sich die Meisten da niemals so weit annähren werden.

Gruß Sebastian
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten