gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cleatsposition - ein großes Rätsel?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2011, 11:22   #4
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von Lux Beitrag anzeigen
Also kamen vor 2 Wochen die neuen, unbenutzten Triathlonschuhe zum Einsatz.
Und weil lt. dem neusten Buchstaller-TS-Video eine Position weiter hinten das Laufen unterstützt, wurden die Cleats dort ganz hinten montiert,
im Endeffekt ca. 2,3 cm weiter nach hinten als vorher.

Ergebnis: KEIN Druck mehr auf den Pedalen und die Waden fühlten sich dick an. Und es fühlte sich kurz vor einem Wadenkrampf an.
Also mit Cleats ziemlich genau unter dem Großzehengelenk hast du Wadenkrämpfe beim Radfahren bekommen?

Mögliche Erklärung: Der Sattel ist (viel) zu niedrig, was evtl. dadurch verstärkt wird das der Schuh höher aufbaut als der andere. Man muss dadurch im Fußgelenk arbeiten, um das Pedal über den oberen Totpunkt zu bekommen, und das geht auf die Waden, besonders in großen Gängen.

Grundsätzlich steht die Cleat-Position im Zusammenhang mit der ganzen Radeinstellung, solltest du vielleicht mal insgesamt anschauen lassen.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten