Zitat:
Zitat von thunderbee
Bleibt doch bitte weiterhin sachlich. Das Thema ist für viele interessant, wie man sieht.
Thx!
|
Ich habe nicht damit angefangen zu behaupten, dass in den Nördlichen US Staaten mehr Menschen Krebs haben und dass das mit dem Vitamin D Mangel /zu wenig Sonne) zu tun haben soll. Zumal dort in Milchprodukten Vitamin D zugesetzt ist, so dass die wohl eher WENIGER ein "Mangel" an Vitamin D haben werden, als wir Deutschen. Es spielen zu viele Faktoren eine Rolle. In den USA ist der Anteil der Menschen BESONDERES hoch, die sich von Fertigprodukten ernähren und sich dazu wenig bewegen. Das würde ich eher eine hohen Krebswahrscheinlichkeit zuordneo, als einfach zu pauschalisieren in dem man sagt, dass die "hohe" Krebsrate daran liegt, dass dort die Sonne zu wenig scheint. Demnach müssten in Finnland die Menschen sofort tot umfallen, vor lautet Vitamin D Mangel auf Grund zu wenig Sonne. Wobei die Selbstmordrate dort hoch ist und das wird tatsächlich auf zu wenig Sonne und damit zu wenig Glückshormone zurückgeführt.
So ist der Vergleich Sonne:Krebsrate und den nördlichen US Staaten zu den südlichen US Staaten MINDESTENS genau so wenig Sachlich wie der Vergleich von Facebookmitgliedern:Krebsrate in den USA und Südamerika!
Was ist also ein "Mangel"??? Wenn sich ein "Mangel" nie bemerkbar macht, ist es dann ein "Mangel", oder ist der "Mangel" eher eine Erfindung der Vitamin D Pillen Produzenten mit manipulierten und zurecht gedrehten Studien, um auf hinterhältige Weise Kohle zu scheffeln???
Zitat:
Zitat von pinkpoison
Im Winter ist es für tagsüber Berufstätige natürlich differenziert zu betrachten aber bei fettlöslichen Vitaminen würde ich nie eine Supplementierung auf eigene Faust vornehmen, sondern immer erst den individuellen Status ermitteln lassen und darauf eine Supplementierung ggfls. ärztlich abstimmen.
|
Im Winter spielt das keine Rolle ob man Tagsüber Zeit hat, in der Sonne zu sein. Zum Einen gehen im Winter hierzulande die Wenigsten im T-Shirt raus, zum Anderen ist die Sonne zu weit weg.
Nichts desto trotz habe ich es geschafft 35 Jahre alt zu werden, dabei gesund zu sein, ganz ohne Vitamin D als NEM! Verrückt!
