gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laktat als Energiequelle für Langstreckler
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2011, 10:08   #28
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 3.926
Eigentlich ist ja die Tatsache, dass Laktat ein Energieträger ist, ein alter Hut. Jeder, der sich mit Sportphysio auseinandersetzt weiß, dass Laktat dem Herz, der Leber und auch dem Hirn als Energiequelle dient. "Neu" ist ja nur das Faktum, dass es auch in der laktaterzeugenden Muskulatur verbraucht werden kann, nämlich im Umfeld der aeroben Glykolyse. (Es entsteht während der anaeroben Glykolyse)

Interessant finde ich auch Forschungsergebnisse die zeigen, dass das Modell der laktaziden Azidose nicht stimmt, sogar das Gegenteil der Fall ist und Laktat gegen die Übesäuerung im Muskel puffert. Einen Überblick über die neueren Erkenntnisse zum Thema Laktat habe ich hier gefunden:

http://jp.physoc.org/content/558/1/5.full.pdf+html
Ausserdem ein eher allgemeiner Artikel von Michael Vogt in der NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/hinter....548523 .html

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten