gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radtraining / Intervalle etc...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2008, 08:18   #32
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.115
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Von hier bis außerhalb so dass man Tempo ohne Störungen fahren kann, sind es locker 20 Km, eher deutlich mehr.
Das ist nicht so angenehm. Nach 250m laufe/fahre ich über Felder und ich kann 150km ohne eine einzige Ampel fahren

Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Also an einem Wochenende 200/4 und 50/30 wäre mir persönlich auch zu viel.
Mir auch. Vor allem kann man da nicht mehr viel anderes als Triathlon machen wenn man noch etwas Erholung etc einrechnet.
Und 200km fahre ich sowieso nie.

Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Ich mache dern 30er lieber während der Woche in einem ausgeruhten Zustand, wo ich dann meine Leistung gut kontrollieren kann. So kann ich alles sauber durchziehen.
Ist auch besser in ein Familienleben ein zu planen.

Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Bis jetzt hat mir die 3.5 / 1.5 Variante von Klugschnacker ganz gut gefallen.
Ich habe letztes Jahr schon einiges mehr gekoppelt als bis dahin. Ich bin aber max 75min gelaufen. Ev dehne ich das noch etwas aus. Das Problem ist bei mir aber meist die Zeit dazu.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten