gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bruch des Tuberculum Major - Training möglich?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2008, 18:44   #8
Hafu
 
Beiträge: n/a
Schließ mich Barbossa an. Das Tuberculum maius gehört funktionell wegen der dort ansetzenden Muskeln zur Rotatorenmanschette. Verletzungen in diesem Bereich sind sehr ernst zu nehmen, weil sie große Auswirkungen auf die Gelenkbiomechanik der schulter haben können.
Beim Arzt warst du ja wohl, sonst würdest du die Diagnose nicht kennen. vermutlich ist es eine nicht-dislozierte, d. h. unverschobene Fraktur, sonst wärst du wohl postwendend unter dem Messer gelandet.
Trainingspause mindestens bis zur ersten Röntgenverlaufskontrolle, die eine unverschobene Fragmentstellung und beginnende knöcherne Konsolidierung(=Heilung) dokumentiert, denn solche Frakturen können auch noch sekundär dislozieren, v.a. bei Abspreiz und Außenrotationsbewegungen.

By the way: Bestätigt meine Meinung übers Alpin-Skifahren: Wenn einem triathlon wichtig ist sollte man auf das ausüben von Hochrisikosportarten wie Ski-Alpin, Motorradfahren, Paragliden, Fußball etc. tunlichst verzichten.
Trotzdem gute Besserung!
  Mit Zitat antworten