gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Carbonlenker und seine Drehmomente
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2008, 17:30   #33
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Mal ehrlich, wie willste denn die Sachen ueberdrehen, das geht doch nur mit roher Gewalt. Die 40Nm an der Kassette zum Beispiel, das ist schon ne Menge.
Och, es gibt da Spezialisten...

Nachdem ich letztens gesehen habe, wie jemand am Auto die Radmuttern mit Steckschlüssel, Verlängerung (!) und äußerster Kraft angezogen hat ("110Nm sind doch extrem viel, das schaff ich ja sonst gar nicht!") glaube ich alles.

Zitat:
@Drullse: Mit den Helmen haben die glaub ich aufgehoert, nachdem die ganzen Pneumos gebrochen sind
Ja.

Zitat:
Das geschiele nach den Pruefzeichen ist aber auch albern - was wenn die abgehen?
Dann klebt man wieder eins ein. So wie ich. Auch in Helme, die eigentlich gar kein Prüfzeichen haben und wird freundlich in die Wechselzone gebeten.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten