gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die Zukunft des Triathlons liegt im Sprint?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2011, 17:47   #33
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.445
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Wobei hier aber sozusagen eine neue Sportart erfunden wird um Triathlon fernsehkompatibel zu machen.

Bei den anderen Sportarten gabs die Distanzen immer schon vorher. Viele waren von Anfang an olympisch, andere wurden irgendwann mal aufgenommen oder rausgeschmissen.
Ist ja eigentlich normal verschiedene Distanzen zu haben.
Ist halt blöde wenn "der Triathlon" gleich mit der maximalen Distanz erfunden wurde...
Aber bitte warum dann nicht runterbrechen? Ich bin gegen diese dogmatisierung der bescheuerten 3.8-180-42.2.
Keiner hätte was zu meckern, wenn bei Olympia auf SD, KD, MD und LD (und alles ohne Winschattenfreigabe) gewettkämpft wird. Dazu eine Staffel auf der SD und KD und dann soll noch mal einer kommen!
Ich wette in Australien wären die Übertragungen der Wettkämpfe Quotenhit.

/S. -gegen Reiten bei Olympia
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten