gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bestimmung Marathontempo über Tempo oder Herzfrequenz?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2011, 10:38   #57
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von Bonafides Beitrag anzeigen
Ich werfe doch nicht alle Trainingsweisheiten über Bord. Nur bei 3:45 braucht es das wirklich nicht.
Son Schmarrn. Ich kann mir dein Geschreibsel nur so erklären, dass du von falschen Annahmen ausgehst, nämlich das der Threadersteller (wie du?) jung, männlich, normalgewichtig und einigermaßen talentiert ist. Dann stimmt das alles was du schreibst. Aber nicht jeder passt in dieses Schema. Die Vorstellung das alle die langsamer sind als du nur faule Säcke sind die sich im Training nicht quälen wollen ist schlicht falsch, bei vielen Anfängern ist das Gegenteil der Fall: Die Überfordern sich im Training gerne.

Man geht von aktuellen HM/10k-Zeiten aus und berechnet mögliche Marathonzeiten. Dabei kann man nicht sagen "wir korrigieren die Zeit gleich mal nach unten, denn wir trainieren ja noch fleißig". Das Training soll doch erst mal dazu befähigen die viel längere Strecke in dem Tempo zu bewältigen!
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten