gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bestimmung Marathontempo über Tempo oder Herzfrequenz?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2011, 17:13   #34
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Ich frag mich grad, ob meine langen Läufe zu schnell sind. Ein Freund (läuft Marathons unter 2:45) gab mir den Rat, bei langen Läufen bis zu 30km im Marathon-Tempo zu laufen. Da ich langsam laufen hasse, mach ich das auch immer so (nur bin ich bisher nur bei 20km). Komme dabei aber schon auf 81-82%.
Daher kommen mir dann Einheiten wie: 10km TDL im M-Tempo extremst "unterfordernd" vor, weil das quasi mein Grundtempo ist. Ich lauf so gut wie nie langsamer, außer vielleicht wenn ich richtig kaputt bin vom Vortag. Aber ich muss auch dazu sagen, dass ich nur 35-45km/Woche laufe (momentan) bei meistens 3, manchmal 4 Einheiten (Koppelläufe mitgezählt).
Und ich glaube es ist schon ewig her, dass ich einen Lauf langsamer als 6min/km gelaufen bin! ich will ja nicht zu schnell machen...nur beruhigt das meine Psyche, wenn ich das Tempo schon im Training viel übe...
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten