gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Drogen und die Folgen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2011, 16:57   #21
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.863
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
Sorry aber das ist Käse
Nicht ganz ...

Zitat:
schon wegen der riesen Mengen an Bier die man saufen müsste, wobei das Ergebnis dann sein wird, das man 5/4 davon wieder auskotzt
Kleiner Blick hierauf könnte lohnenswert aufschlußreich sein :


Quelle

Auf der senkrechten Achse liest man das "Suchtpotential" ab.
Auf der waagrechten Achse das Verhältnis zwischen "Standard-Dosis" und tödlicher Dosis.
Substanzen, die weiter oben zu finden sind, machen also "schneller" süchtig. Solche, die weiter rechts sind, sind toxischer, "giftiger", bringen dich leichter um.
Alkohol wird in der Gefährlichkeit damit nur noch von Heroin übertroffen, liegt eineinhalbfach über Kokain und etwa 100fach über LSD und Marijuana ...
Wer Lust hat, informiert sich ein wenig über LD50-Werte verschiedener Substanzen (das ist die Dosis, bei der 50% der Konsumenten versterben) und gängige Dosierungen, und rechnet selbst ein wenig rum ...
Einen ordentlichen Alkohol-Rausch darf man damit getrost als Nahtod-Erfahrung betrachten ...

Beim Suchtpotential findet man Nikotin ganz oben ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten