Zitat:
Zitat von mblanarik
ich sehe diesen Boom bereits in 5-6 Jahren abflachen. Wenn dann naemlich die starken Jahrgaenge ihr "erstes Mal" in ihren 30/40-ern hinter sich haben, kommen dann die weniger geburtsstarken Jahrgaenge dran und damit auch weniger potentielle Starter. Noch dazu werden viele von den heutigen LDlern ziemlich sicher nicht mehr die AK50+ unsicher machen...
|
Beziehst Du das auf Deutschland oder siehst Du das durch die globale Brille eines WTC?
Auf Deutschland bezogen kann ich das - so lange weit mehr als ein halbes Jahr vorher 40.000 Meldungen für den Berlin Marathon vorliegen und 22.000 Teilnehmer beim Vattenfall Cyclassics mitmachen - nicht nachvollziehen. Nicht nur sind die paar tausend "Ironman" ideale Marktverknappung, damit's etwas besonderes bleibt - der Wettbewerb von Ironman und Challenge sorgt zudem für Öffentlichkeitsbewustsein. Und zur Abrundung sind Produkte wie 5150 ideal - damit gibt's auch die Einsteigerdroge (mit zu o.g. Events vergleichbarem Teilnehmer-Invest in Bezug auf Training - aber Steigerungspotential in Bezug auf Konsum).
Global viel wichtiger ist z.B. der chinesische Markt. BMW verkauft heute jedes fünfte Auto nach China, in China verlassen aktuell 900.000 Absolventen die Unis - da wächst ein großer Markt mit Bedarf nach Statussymbolen heran, und was ist M-Dot anderes als ein Statussymbol?
Apple war auch schon mal fast pleite - und ist derzeit mit reinen Statussymbolen auf dem Weg zum
wertvollsten Unternehmen der Welt.