Zitat:
Zitat von captiva
Die WTC führt den Frankfurter Veranstaltung ja unter dem Duktus European Championship.
|
Der (sportlich fragwürdige) "Titel" European Championchips war doch klar darauf ausgerichtet, die Aufmerksamkeit vom größten Wettbewerber auf dem europäischen Markt wegzulenken - genauso wie die Platzierung eines zweiten M-Dot-Wettkampfes unmittelbar neben Roth. Das muss unter aktuellen Gesichtspunkten als gescheitert angesehen werden.
Für die WTC als Unternehmen, dass primär darauf ausgerichtet ist, den Marktwert innerhalb von wenigen Jahren zu steigern, um es dann gewinnbringend weiterzuverkaufen bringt dieser Titel in Ffm nichts mehr - also ist es konsequent auf Stefan Petschnig zu setzen. Die schleppende Platzierung der Marke 5150 auf dem deutschen Markt ist ein weiterer Faktor - warum soll die WTC verlorenem Geld noch weiteres hinterherwerfen?
Die Konsequenz ist: European Championchips ab nächstes Jahr am Wörthersee zwecks weiterer Positionierung der Marke in Europa und nutzen von Ffm als Cash-Cow, solange sie noch Milch liefert. Wettkämpfe in einer Großstadt sind teuer ...