gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frankfurt verliert Status als Europazentrale des Ironman
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2011, 00:31   #62
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Solange die Rennen ausgebucht sind, müssen sie doch nix machen. Erst wenn die Zahlen stagnieren wirst Du sehen, wie schnell die Marketing-Maschine richtig angeschmissen wird. Bisher ist das nur ein Kostenfaktor, den man sich lieber schenkt. Rendite ist alles, nicht vergessen!
Nur lebt auch Mdot nicht von Teilnehmern allein - die Startgeldsumme deckt sicherlich nicht die Kosten, geschweige denn die Renditeerwartungen des Investors. Zeiten von unter 8h sind zwar ein Faktor, aber wichtiger sind vor allem gute und positive Medienpräsenz, sowie genug Andrang seitens der Sponsoren. Nach Lehmann ist das etwas zurück gegangen, viele potentielle Sponsoren scheinen sich mehr hin zu dritt- und viertklassigen Fußball zu orientieren, sowie zu weniger konfliktträchtigen Sportarten. Ausserdem war dieses Jahr Fussball-WM in Deutschland. Da sind wir Triathleten (die ham doch eh' alle einen an der Waffel) anscheinend momentan nicht attraktiv genug. Faris' Erfolg gestern war da schon mit das beste, was IMEU passieren konnte - der härteste Hund im Triathlon (und zugegebenermaßen einen an der Waffel, wenn man so die Kommentare meiner Arbeitskollegen hört - bei dem Wetter in Badehose auf dem Rad!), und der auch noch aus Bayern, sowie Caroline Steffen, mit der man so gut mitfiebern konnte. Sonjas Lauf fiel in der Übertragung und in den Medien (soweit ich es heute mitgekriegt habe) da leider viel zu sehr in den Hintergrund.
Ob KW und sein Team das jetzt nutzen können, um für nächstes Jahr für bessere Medienpräsenz und Sponsorenaquise sorgen zu können - ich bin da skeptisch. Einerseits gibt es jedes Frühjahr die übliche Pressehetze gegen Radfahrer im allgemeinen, und Rennradfahrer im besonderen, andererseits ist in FFM so ziemlich alles wichtiger als der IMEU. Das ist da 'nur wieder eine Veranstaltung einiger Verrückter, für die die halbe Stadt terrorisiert und eingesperrt wird' (O-Ton einzelner betroffener Arbeitskollegen, die im Norden Frankfurts wohnen).

Lösung? Wenn die so einfach wäre, dürfte KW mal bei mir anklingeln (darf er auch so - ich fürchte aber, ich könnte ihm da nicht viel weiter helfen - besser wäre es wohl, er klingelt bei KD).

Gruß
GrrIngo
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten