gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kaufberatung: Sigma vs. Polar
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2011, 19:28   #14
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.614
Bei den neueren Polargeräten kann man die Batterie selbst wechseln.( S1, Pulsgurt, Uhr, G3)

So einen Sensor fürs Rad habe ich auch, habe es aber noch nie benutzt (von Polar). Ich nehme da ein Sigma Tacho. Die Polar Uhr ist trotzdem an, wenn ich mir dort Intervalle eingespeichert habe oder mal die HF kontrollieren will. Bei Intervallen piept die so schön und ich weiß, wann ich treten muss und wann ich aufhören kann. Das geht natürlich nur bei Zeitintervallen. Nicht bei KM. Ich rechne mir idR. KM um in Zeitintervalle plus einen Sicherheitszuschlag...

Wie bei allem... es kommt drauf an, was Du genau brauchst. Die SIGMA Tachos waren bisher immer sehr zuverlässig.

In Sachen drahtlos hat mir mein Radhändler gerade ein anderes Gerät empfohlen, weil da die Sendefunktion extrem stabil sein soll. Der baut das gerade an mein niegelnagelneues Radl an. VERDAMMT... ich komme gerade nicht auf den Namen... aber ich kann mal suchen, ob ich es finde...
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten