Zitat:
Zitat von wildcoyote
in Frankfurt hat dieses Jahr die "Sensation" gefehlt...vor Allem nach Raelerts sen. Knallerzeit in Roth und Absage vom Raelert jun. Bis auf Faris Al-Sultan keine weiteren "Großstars" am Start wie die letzten Jahre Raelert-bros, Macca, Bracht, Vanhoenacker, Llanos-Brüder, Kienle, Amis. Die Magneten von früher wie Leder, Hellriegel und Co sind auch ned mehr die Jüngsten, Widmann zeigt dass man sich auf dem Niveau recht lange halten kann. Heisst natürlich überhaupt nicht dass der Wettkampf nicht spannend war, großer Respekt an Faris - 11° und Badehose ist krass...Die Laufleistung von Raphael und Göhner ebenfalls sehr stark eine unglaubliche Vorstellung von Georg Potrebitsch, jedoch fehlten die Sensationen wie letztes Jahr Streckenrekord mitm Rad oder auch ne Jahresweltbestleistung. IMHO.
|
Das ist ja das fatale: ein spannendes Rennen alleine reicht nicht mehr aus. Es muss immer noch ein Rekord bei sein oder eine "Sensation" wie Du es nennst. Wo soll das hinführen? Und was hat das noch mit dem Sport an sich zu tun, wenn Spannung im Kampf um die ersten Plätze nicht mehr ausreicht?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
|