gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Warum ist die LD nicht olympisch?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2011, 11:56   #172
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Da bin ich auch dafür. Bei den aktuellen Streckenlängen ist das Radfahren deutlich zu stark gewichtet (was die starken Radfahrer natürlich bestreiten ).
Das Radfahren ist nicht ueberbewertet, das Schwimmen ist unterbewertet, allerdings auch nur beim IM. Auf der KD passt das.

Zitat:
Dieses Ungleichgewicht hat schon immer die Radfahrer bevorzugt. Auflösen kann man das nur dadurch, dass entweder Windschattenfreigabe erteilt wird oder die Streckenlänge geändert wird.
Jetzt versteh ich warum immer die Radfahrer auf Hawaii gewonnen haben. Halt... ...war das nicht andersrum?

Zitat:
Scheinbar geht man den ersteren Weg, weil das natürlich auch den organisatorischen Aufwand im Wettkampf senkt (weniger KR nötig). Ich bin auch kein Freund von Windschattenfahren, aber die Entwicklung dahin ist nur konsequent und wahrscheinlich unvermeidlich. Im Hobbybereich ist es im Prinzip auch egal, ob ich mit oder ohne Windschatten fahre. Mit bin ich halt insgesamt schneller, aber alle anderen um mich rum auch.
Es wuerde schon andere Moeglichkeiten geben. Eben wenn man sich ein wenig an Langlauf und Biathlon orientiert, also kurzes Rennen um die Startabstaende zu bestimmen (mit Einzelstart) und dann Rennen ohne Windschatten.

Zitat:
Das dadurch Radfahrer benachteiligt werden, sehe ich nicht. Sie werden halt nur nicht mehr bevorzugt.
Sie koennen gar keinen Vorsprung mehr raus fahren, wenn die anderen sich zusammentun - wie kann man das nicht als Nachteil betrachten?

Schoenes Beispiel fuer die eigentliche Charakteristik von Triathlon: "If you know who’s in it, or you don’t, it shouldn’t make a huge difference in this sport, since you’re pretty much going all out in all of the sports. It shouldn’t really matter—a race is a race." (aus http://triathlon.competitor.com/2011...ome-from_34761 )

Ich glaub auch immer noch, dass die Taktik beim IM deutlich ueberbewertet wird und sich damit viel mehr Leute das Rennen versauen als es dadurch zu gewinnen.

FuXX

PS: Die Eliminator Geschichte waere natuerlich sehr spannend, sowas wie ein inverses Punkterennen. Aber mit der Grundidee hat das natuerlich auch nicht mehr gemein als die aktuelle Draftathlon Variante. Ich wuerd's mir aber definitiv eher angucken, waere ja viel spannender. Ich bin trotzdem fuer die Grand Prix plus Jagdrennen Variante. Das hab ich vor Jahren mal irgendwo als Vorschlag gelesen und frage mich immer noch, warum das nie in Betracht gezogen wurde. Sowas aehnliches gibt's ja in der Liga beim Mannschaftssprint in Gladbeck - total klasse!
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten