gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die Ente ist ein Wasservogel ;-)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2011, 12:42   #23
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Das mit dem 3er-Zug ist so ein Thema... Ich kann's nur mit Pullbuoy im Schwimmbad und auch da nicht ewig, ohne klappt das max. 50 m lang. Ich finde da irgendwie keinen Rhythmus, abgesehen davon, dass ich nach links nicht entspannt atme.
Im 2er-Zug habe ich inzwischen einen Rhythmus gefunden, der mich leidlich vorwärts bringt und ich auch länger durchhalte. Ich kann da sogar das Tempo ein klein wenig variieren.
Übungen wie "lockere 1000 m abwechselnd 3er und 5er-Zug" geht bei mir gar nicht. Ich weiß nicht, was an einem 5er-Zug (oder auch schon 3er) entspannend sein soll. Ich bekomme da sofort Atemnot und bin nach 50 m (sofern ich das überhaupt schaffe) fix und fertig. Wenn ich ruhig schwimmen will, schwimme ich 2er-Zug langsam.
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten