gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die triathlon-szene Räder-Galerie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2011, 07:55   #5401
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
ich hab 2x Cateye Strade Wireless, der funzt wunderbar, egal ob bei Hochspannungsleitungen, etc.
Der ist zudem schön klein, einfach zu bedienen, einfach zu montieren.
Ich hab mal einen Ciclosport und einen Sigma getestet und das war jeweils ein Reinfall, weshalb ich dann nolens volens einen kabelgebundenen Sigma genommen habe, weil ich Trittfrequenz will und das nicht alle kabelgebunden im Programm haben.

Der Cateye, den Du da hast, hat meines Wissens keine Trittfrequenz und ich hab von anderen zu CAteye Wireless mal dies, mal das gehört. Ähnliches zu VDO-Tachos. Es scheint wohl wirklich von der Gegend abzuhängen ob ein Tacho Probleme macht oder eben nicht. Hier im Regensburger Raum hatte ich mit beiden Marken alle paar Kilometer Ausfälle oder völlig abwegige Anzeigen auf den Geräten. Dies stets in den gleichen Gegenden im Landkreis und obwohl nirgends ne Hochspannungsleitung oder ein Bahngleis in Sicht war?!? Irgendwie schon seltsam, dass man das noch nicht wirklich zuverlässig gelöst hat.... . EinTacho, der nicht richtig funzt, nervt mich mindestens so, wie wenn irgendwo was knarzt beim Fahren... Das Problem kennst Du ja auch. Hast es inzwischen gelöst?

Robert
  Mit Zitat antworten