gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge Roth 2012
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2011, 11:57   #127
beckenrandschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von beckenrandschwimmer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Zagreb
Beiträge: 597
zur diskussion über die (zu?) volle strecke meine einschätzung. (ich schreibe das jetzt auch in diesen thread, weil ich finde, dass es für die einteilung der kräfte auf dem rad oder sogar für das training relevant ist.)
ich bin in der 2. startgruppe nach ca 1:08 auf die radstrecke, also ca. 7:48. bin dann 4:52 gefahren und hatte auf der 1. runde total freie bahn. auf der 2. runde war die strecke dann voller staffelfahrer, was den rhythmus etwas gestört hat. ich war dann meistens in der mitte der strasse am überholen und musste öfters mal mehr gas geben als ich wollte, um vor der nächsten kurve oder vor dem nächsten überholmanöver langsamerer fahrer durchzukommen. da ich gute beine hatte war ich wohl eher etwas schneller durch die vielen antritte, gedraftet habe ich keinen meter.

fazit: wer in diesem bereich (1.-2. gruppe unter 5h fahren will sollte sich darauf einstellen, dass die 2. runde durch die staffeln etwas nervöser und voller wird als die erste. und immer gleich zum überholen ansetzen, schon bei 15m abstand, um nicht "eingeklemmt" zu werden.
beckenrandschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten